#6 Be Heard: Wie Sie mit Ihren sozialen Medien Ergebnisse erzielen
Für den Kleinstunternehmer, das Start-up und den Kleinunternehmer bieten die sozialen Medien ein Mikrofon, mit dem wir unsere Ideen und Botschaften in unseren Regionen, Ländern und der ganzen Welt verbreiten können.
Soziale Medien bieten auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und von anderen außerhalb unserer persönlichen Netzwerke zu lernen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre ersten Ergebnisse erzielen können.
Die Nutzung sozialer Medien ist für jeden, der einen Internetanschluss hat, kostenlos. Laden Sie die App herunter und los geht’s… Tolle kostenlose Aktion!
Aber warten Sie mal … Soziale Medien können viel Arbeit und wenig Ertrag bedeuten, WENN Sie Ihre Aktivitäten nicht recherchieren, gezielt einsetzen und planen. Um in den sozialen Medien erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine gute Social-Media-Strategie.
„Alles ist miteinander verbunden“ Leonardo da Vinci

Ausarbeitung einer Social-Media-Strategie…
Zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen zählen heute Twitter, Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, LinkedIn und TikTok, und es kommen ständig neue hinzu. Sie haben wahrscheinlich Ihre eigenen persönlichen Favoriten.
Im Geschäftsleben ist dies jedoch anders. Das bedeutet nicht, dass wir automatisch soziale Medien nutzen müssen. Hüte dich vor Leuten, die sagen: „Du MUSST auf Twitter sein…“ oder „Was! Du bist nicht auf TikTok?“
In den sozialen Medien Ihres Unternehmens sollte es nicht um persönliche Vorlieben, das Verfolgen des neuesten Trends oder darum gehen, was ein wohlmeinender Freund sagen könnte. Die sozialen Medien von Unternehmen sollten sich an den Vorlieben unserer Kunden und Auftraggeber orientieren: welche Plattformen sie nutzen, worauf sie reagieren und was sie wissen wollen.
Manche Existenzgründer beeilen sich, sich bei einer Reihe von Konten in den sozialen Medien anzumelden. Sie verbringen zu viel Zeit damit, wahllos Beiträge zu posten, und sind schnell frustriert, weil sie nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen und sagen: „Soziale Medien sind Zeitverschwendung! Es funktioniert nicht…“. Und sie haben Recht. Für sie funktionieren die sozialen Medien nicht, weil sie nicht verstehen, was sie tun, oder keine Strategie haben, um Ergebnisse zu erzielen.
Um die richtige Social-Media-Strategie zu entwickeln und Ihre Zeit und Ihren Aufwand optimal zu nutzen, müssen Sie sich zunächst über Ihre Bedürfnisse, Erwartungen und Ziele klar werden. Wir von Micro Oiseau haben uns diese Fragen gestellt und geben Ihnen hier unsere Antworten:
1. Warum wollen Sie soziale Medien nutzen?
Wir wollen, dass die Menschen uns kennen lernen und uns vertrauen. Wir wollen das, was wir tun, fördern. Wir wollen, dass man uns leicht findet. Denken Sie daran: Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil des Kaufprozesses.
2. Welche Ergebnisse wollen Sie mit sozialen Medien erzielen?
Wir wollen ein Publikum von Gleichgesinnten aufbauen, eine Gemeinschaft, die sich für uns entscheidet, wenn sie vertrauenswürdige Informationen und Übersetzerempfehlungen sucht, und nicht für einen Wettbewerber, wenn sie bereit ist zu kaufen. Vergessen Sie den schnellen Verkauf, soziale Medien erfordern Geduld und Strategie.
3. Welche Apps werden Sie auswählen und warum?
- Twitter für die breite und unterstützende Übersetzergemeinschaft
- LinkedIn für Übersetzergruppen/Community und auch für Gruppen von Unternehmensgründern und Verweise
- Facebook für Übersetzergruppen, Community, Kleinunternehmer
- Instagram für kleine Unternehmen, Unternehmer und Start-ups
Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen dort, wo Sie die meisten Kunden finden….
Wenn Sie einen Hundepflegeservice haben, bieten Facebook, Instagram und YouTube großartige visuelle Präsentationsmöglichkeiten für Ihre Arbeit., Instagram and YouTube o Überlegen Sie es sich. Die meisten Menschen werden YouTube nicht besuchen, um einen Buchhalter zu finden.
Wenn Sie ein Buchhalter sind, suchen Sie auf LinkedIn und Facebook nach Interessengruppen und beteiligen Sie sich an den Gesprächen. Mit 18- bis 24-Jährigen als größter Nutzergruppe sollte TikTok nicht Ihr erster Gedanke sein!
Wenn Sie Künstler oder Musiker sind, denken Sie darüber nach, wie und wo sich Kunst- und Musikfans inspirieren lassen und austauschen. Dazu können YouTube, Instagram und TikTok gehören.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kunden die sozialen Medien wenig oder gar nicht nutzen, dann wären Sie ein fleißiger Narr, wenn Sie sich dazu entschließen würden, dies zu tun! Aber denken Sie daran: Wenn sich Ihre Produkte oder Dienstleistungen an sehr junge oder sehr alte Menschen richten, werden diese zwar nicht die sozialen Medien nutzen, aber ihre Familien und Multiplikatoren schon.
Überwachen Sie das Engagement und die Reaktion und ändern Sie Ihre Maßnahmen entsprechend den Ergebnissen.

4. Was werden Sie teilen und warum?
Wir bieten kostenlose Marketingberatung und -unterstützung. Wir werden talentierte Übersetzer durch verschiedene Sprachen, hochwertige Profile und Google-Rankings präsentieren. Wir werden interessante Informationen weitergeben und Dienste aufzeigen, wir werden ermutigen und engagieren.
Was Sie teilen, sollte sich an Ihrer Kundenforschung orientieren und immer mit Ihren Werten oder Ihrem Markenverhalten übereinstimmen. Sie muss sich an den Bedürfnissen Ihrer Kunden orientieren. Auf diese Weise schaffen Sie Vertrauen, binden sie und verweisen sie auf Ihre Website.
Websites sind der Ort, an dem Kaufentscheidungen getroffen werden, also vergessen Sie nicht, Ihren Link in Ihre Beiträge einzufügen!
5. Zeit: Wie viel Zeit sollten Sie für soziale Medien aufwenden?
Wir werden uns jede Woche Zeit nehmen, um Inhalte zu erstellen, Beiträge zu planen und die Ergebnisse zu überprüfen.
Soziale Medien können ein hungriges Monster sein, und es braucht Zeit, ein Publikum aufzubauen. Denken Sie daran, dass es sich um einen Marathon handelt, nicht um einen Sprint, und wenn Sie nicht ein Social-Media-Unternehmen dafür bezahlen können, Kampagnen für Sie zu erstellen und durchzuführen, sollten Sie keine schnellen Ergebnisse erwarten. Ihr Weg zum Erfolg besteht darin, Ihre sozialen Medien durch einen realistischen und regelmäßigen Zeitplan für Beiträge zur Gewohnheit zu machen. Veröffentlichung von Inhalten, die die gewünschten Kunden anziehen und ansprechen. Eine Plattform gut nutzen. Nicht drei schlecht. Später in unserem Leitfaden befassen wir uns mit der Postfrequenz.
Tipp: Wie man Gleichgesinnte findet
Um Gruppen von Personen zu finden, die über ein bestimmtes Thema sprechen und Inhalte teilen, verwenden Sie den Hashtag #.
Hashtags werden in Beiträgen in sozialen Medien wie Schlagwörter verwendet und helfen den Menschen, Inhalte zu finden, die sie interessieren, z. B: #Übersetzung, #Urlaub #vegan. Sie können auf jeder Social-Media-Plattform eine Hashtag-Suche durchführen, um diejenigen zu finden, die derzeit beliebt und/oder für Sie nützlich sind. Sie können auch Ihre eigene Version erstellen und sie bei jedem Beitrag verwenden.Sie können auch Ihre eigene Version erstelle Es ist wichtig, nicht zu viele zu verwenden. Zwei bis vier sind auf den meisten Social-Media-Plattformen ideal, aber Instagram ist anders und erlaubt bis zu 30.
Ein weiterer guter Tipp ist die Verwendung von Großbuchstaben in einer Folge von Wörtern. Dadurch wird sichergestellt, dass Bildschirmlesegeräte, die von sehbehinderten oder blinden Menschen verwendet werden, die einzelnen Wörter erkennen können. Zum Beispiel: #MicroWins #MarketingGuides.
Die Verwendung von Hashtags in Ihren Beiträgen hilft den Leuten, Sie zu finden und Ihre Inhalte zu teilen.
Soziale Medien sind ein guter Weg, um ein Gespräch zu beginnen.
Und bei Gesprächen geht es genauso sehr ums Zuhören wie ums Reden.
Es ist immer am besten, zuerst zuzuhören, also nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie Ihre Strategie ausarbeiten. Ich kann Ihnen garantieren, dass niemand auf Ihren Tweet wartet… Folgen Sie Ihren Konkurrenten, Menschen, die Sie bewundern, Organisationen, denen Sie vertrauen, und Marken, die Sie mögen. Unterstützen Sie sie, indem Sie ihre Inhalte weiter verbreiten. Dies wird Ihnen auch einige gute Ideen für die Erstellung Ihrer eigenen Inhalte liefern.
Die Verwendung von Hashtags in Ihren Beiträgen hilft den Leuten, Sie zu finden und Ihre Inhalte zu teilen.
Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern…
Durch Ihr Branding und Ihre Verkaufsvorbereitungen haben Sie einige einzigartige Dinge über Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung herausgefunden, also konzentrieren Sie sich auf diese, um ein Publikum zu interessieren, das wie Sie denkt und…
1. Vergessen Sie schwere Verkaufsbotschaften. Es ist in Ordnung, von Zeit zu Zeit ein spezielles oder saisonales Angebot zu machen, aber sagen Sie nicht einfach: „Bitte kaufen Sie mich, kaufen Sie mich, kaufen Sie mich“, denn niemand mag es, wenn man ihm sagt, was er tun soll.
2. Entwickeln Sie die Gewohnheit, zu helfen, zu inspirieren und zu informieren. Hier ist eine praktische Erinnerung, die Ihnen dabei helfen soll, Ideen für Beiträge zu entwickeln:
- Wert: Nützlicher Inhalt voller Ideen und Informationen
- Währung: Inhalte, die Nachrichten und Trends liefern
- Geschichte: Inhalte, die inspirieren, wie Ihre Markengeschichte
- Emotion: Inhalte, die Lust, Freude, Spaß und Angst (aber weniger Angst!) wecken.
3. Vermeiden Sie unprofessionelle Inhalte, darunter:
- Unfreundlich oder negativ gegenüber Menschen und Kulturen sein
- Wiederholung von ungeprüften Informationen
- Politische Meinungsäußerungen (überlassen Sie dies Ihren persönlichen sozialen Medien)
- Religiöse Ausdrücke (jahreszeitliche Grüße sind in Ordnung, aber auch hier gilt: Wenn Sie kein Priester sind, ist es unklug)
- Schimpfwörter
4. Wenn Sie einen Kommentar oder eine Nachricht erhalten, versuchen Sie, so schnell wie möglich oder innerhalb von 24 Stunden zu antworten.
Tipp: Überprüfen Sie Ihre Website mit Google Analytics
Prüfen Sie, über welche sozialen Medienplattformen Besucher auf Ihre Website gelangen. So können Sie Ihren Social-Media-Kalender und Ihren Marketing-Mix verfeinern.

Wenn Sie eine Beschwerde oder Kritik erhalten (lassen Sie sich irritieren und beruhigen Sie sich dann), reagieren Sie höflich und schnell: entschuldigen Sie sich für die Unannehmlichkeiten und bitten Sie den Betreffenden, die Angelegenheit offline mit Ihnen zu besprechen, und geben Sie ihm eine Möglichkeit, dies über die Kontaktdaten auf Ihrer Website oder eine private Direktnachricht (DM) zu tun. Reagieren Sie nicht auf andere Weise online. So stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Unternehmen nicht in einen potenziell schädlichen öffentlichen Streit verwickelt werden. Es ist wichtig, dass Sie und Ihr Gesprächspartner das Problem unter vier Augen und ohne Publikum lösen können.
Denken Sie daran: Beschwerden sind immer mehr wert als Lob.
Was können Sie lernen? Sie haben jetzt auch die Möglichkeit, die Situation umzukehren und darüber zu sprechen, wie Sie Ihre Arbeit verbessern können.
Wie oft sollte man in den sozialen Medien posten?
Sie wissen jetzt, WARUM Sie soziale Medien nutzen wollen, WAS Sie posten wollen und auf WELCHER Plattform. Es ist an der Zeit, einen Social-Media-Kalender als Teil Ihres Marketing-Mix zu erstellen, um festzulegen, WANN und WIE OFT.It’s time to create a social media calendar as part of your marketing mix to determine WHEN and HOW OFTEN.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Output regelmäßig und konsistent halten.
Sie können auch Tools zur Planung sozialer Medien wie Hootsuite und Buffer ausprobieren, die mit Dashboards“, die alle Ihre Streams und Beiträge an einem Ort anzeigen, Zeit sparen. Sie können auch Tools zur Planung sozialer Medien wie Hootsuite und Buffer ausprobieren, die mit Dashboards“, die alle Ihre Streams und Beiträge an einem Ort anzeigen, Zeit sparen. Ihnen steht eine große Palette kostenloser und kostenpflichtiger Optionen zur Auswahl.
Eine kürzlich durchgeführte Auswertung der sozialen Updates von mehr als 60.000 Unternehmen und Bloggern weltweit bietet einen grundlegenden Leitfaden dafür, wie oft am Tag durchschnittlich gepostet werden sollte. Sie werden sehen, dass Social Media schnell zu einem eigenen Job werden kann! Lassen Sie sich nicht entmutigen, bleiben Sie realistisch. Wenn Sie sich in der Woche Zeit nehmen, um sich hinzusetzen und Beiträge zu planen, können Sie Ihre Ziele erreichen, auch wenn Sie weniger aktiv sind.
Facebook: x 2 pro Tag
Twitter: x 3 pro Tag
Instagram: x 2 pro Tag
LinkedIn: x 2 pro Tag
Pinterest: x 5 pro Tag
TikTok: x 1 pro Tag
Google my business: x 1 pro Tag
Quelle: Socialmediatoday.com Januar 2021
Top-Tipps für eine erfolgreiche Social-Media-Strategie
1. Recherchieren Sie Ihre Kunden
2. Seien Sie sich über die Ergebnisse im Klaren, die Sie mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen erzielen wollen
3. Langsam anfangen, zuhören und lernen
4. Erstellen Sie Ihre Strategie
5. Beginnen Sie mit einer Plattform
6. Füllen Sie Ihre Profile in den sozialen Medien vollständig aus und verwenden Sie hochwertige Bilder, ein einheitliches Branding und eine Sprache, die Ihre Website widerspiegelt. Dies wird dazu beitragen, dass Sie erkennbar, einprägsam und professionell sind.
7. Tauschen Sie sich mit anderen aus und teilen Sie
8. Seien Sie geduldig und kreativ mit Ihren Inhalten
9. Lassen Sie Ihre Persönlichkeit durchscheinen. Menschen machen gerne Geschäfte mit Menschen, denen sie vertrauen.
Und schließlich …
10. Wichtig ist, dass Sie Ihre sozialen Medien nützlich machen und andere unterstützen.
Nutzen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung, um anderen zu helfen. Teilen Sie das Schöne, Interessante, Lustige und Informative. Ihre Werte, das, was Sie tun, und die Art und Weise, wie Sie es tun, werden Menschen anziehen, und wenn sie Sie finden, stellen Sie sicher, dass Sie sie zu Ihrer Website führen. Wenn Sie dies tun, dann können die sozialen Medien Ihrem Unternehmen und Ihrer Marke einen großen Dienst erweisen und ihren Unterhalt verdienen.
„Großzügigkeit ist eine wunderbare Einführung“ Jacky Fitt FRSA
Teilen und erfolgreich sein – lesen Sie als Nächstes unsere kostenlosen Marketingleitfäden:
#7 Erfolgreich sein: So arbeiten Sie zusammen.
Ratgeber geschrieben von Jacky Fitt. Entdecken Sie die Arbeit unserer Übersetzer.